Wenn die Temperaturen sinken, brauchen auch Katzen besondere Aufmerksamkeit, um gesund und sicher durch den Winter zu kommen. Egal, ob deine Katze eine Freigängerin oder eine Wohnungskatze ist – mit den richtigen Maßnahmen sorgst du dafür, dass sie sich in der kalten Jahreszeit wohlfühlt ❄
1. Freigängerkatzen im Winter
Freigängerkatzen sind es gewohnt, draußen unterwegs zu sein, aber im Winter können sie schnell auskühlen. Achte auf Folgendes:
- Wärmequellen im Freien: Stelle eine isolierte Katzenhütte mit Decken oder Stroh bereit.
- Zugang zum Haus: Eine Katzenklappe oder regelmäßige Kontrollgänge ermöglichen deiner Katze, jederzeit ins Warme zu kommen.
- Pfotenpflege: Streusalz kann die empfindlichen Pfoten reizen. Reinige und fette sie mit Vaseline oder speziellen Pfotenbalsamen ein.
2. Wohnungskatzen im Winter
Auch reine Wohnungskatzen spüren den Winter, besonders durch trockene Heizungsluft. So hilfst du deiner Katze:
- Luftfeuchtigkeit erhöhen: Stelle Wasserschalen auf oder benutze einen Luftbefeuchter, um Hautreizungen und trockene Nasen zu vermeiden.
- Gemütliche Plätze schaffen: Kuschelige Decken und warme Schlafplätze sind jetzt besonders beliebt.
- Mehr Bewegung: Da Katzen im Winter oft weniger aktiv sind, kannst du mit Spielzeug und Kletterstrukturen für mehr Bewegung sorgen.
3. Ernährung im Winter
Im Winter kann sich der Energiebedarf von Katzen verändern:
- Freigängerkatzen benötigen mehr Energie, da sie mehr Wärme produzieren müssen.
- Wohnungskatzen sollten nicht überfüttert werden, da sie sich oft weniger bewegen.
- Ausreichend Wasser bereitstellen: Trockene Luft kann den Flüssigkeitsbedarf erhöhen.
4. Gesundheitsrisiken und Vorsorge
Kälte kann das Immunsystem schwächen, daher ist Vorsorge wichtig:
- Regelmäßige Tierarztbesuche: Besonders ältere oder kranke Katzen sollten im Winter gut überwacht werden.
- Erkältungen vermeiden: Falls deine Katze niest oder lethargisch wirkt, solltest du sie warmhalten und gegebenenfalls einen Tierarzt aufsuchen.
- Fellpflege: Dichtes Winterfell hilft Katzen, warm zu bleiben. Bürsten entfernt abgestorbene Haare und fördert die Durchblutung.
Mit ein paar einfachen Maßnahmen kannst du deine Katze gut durch den Winter bringen. Ob Freigänger oder Wohnungskatze – Wärme, Pflege und eine angepasste Ernährung sind der Schlüssel zu einem gesunden Winter für deine Katze 🐈